| Title | Actuality Sort ascending | 
|---|---|
| Verfahrensbeistand als Beruf – ein weiterer Schritt zur Qualifizierung im Bereich der Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche Die Ausbildung als Verfahrensbeistand an der EFH Berlin Von Reinhard Prenzlow Stichworte: Prozessbeistandschaft, Kinderanwält/in, Kindesvertretung, Kinderanwält/in, Partizipation, Kindeswille, Kindeswohl, Psychologie, Europa ZKJ 6/2013 Seite 235 ff. |  | 
| PAS: „Was fehlt sind lediglich quantifizierende Studien“ Von Jörg M. Fegert Stichworte: Parental Alienation Syndrome (PAS), Psychologie, Familie, Kindeswohl, Europa, International ZKJ 10/2013 Seite 401 ff. |  | 
| Schutzfaktoren und Resilienz in der kindlichen Entwicklung Von Katja Becker / Manfred Laucht Stichworte: Resilienz, Familie, Bindung, Psychologie ZKJ 11/2013 Seite 433 ff. www.bundesanzeiger-verlag.de/zkj.html 
 |  | 
| Literaturliste mit Kategorien Unter den Vorlagen rechts finden Sie eine Liste mit nützlicher Literatur. |  | 
| Die Jugendstrafverteidigung im "Kinderrechtsmodell" - ausgewählte Aspekte Von lic.iur. Stephan Bernard, LL.M., Mediatior SAV/AFM, Zürich lic.iur. Stefan Blum, Rechtsanwalt, del. Geschäftsführer des Vereins Kinderanwaltschaft Schweiz, Winterthur |  | 
| Jugendstrafverteidigung – ein kurzer Praktikerinnenleitfaden Von Stephan Bernard, Lic.iur., LL.M., Rechtsanwalt, Mediator SAV/AFM, Zürich Stefan Blum, Lic.iur., Rechtsanwalt, Winterthur Stichworte: Jugendstrafverteidigung, Verteidigung, Jugendstrafrecht, Jugendstrafprozessrecht, Verteidigungstaktik, Kinderrechte |  | 
| EMRK Unzumutbarkeit der Ausreise für ein schweizerisches Kind nach dem Tod des schweizerischen Kindsvaters (Art. 8 EMRK): 2C_535/2008; |  | 
|  | |
| Handbuch Abklärungen für Gemeinden Handbuch Abklärungen für Gemeinden Kanton Aargau, Obergericht, Kammer für Kindes- und Erwachsenenschutz, 24.10.2012 |  | 
|  | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
        