Knowledge portal

Title Sort descending Actuality
Leihmutter darf in der Schweiz bleiben

Leihmutter darf in der Schweiz bleiben, Verletzung Art. 8 EMRK (Art. 8 EMRK): 2C_693/2008;

02.02.2009
Leihmutterschaft aus menschenrechtlicher Sicht - Artikel des SKMR

Das Kindeswohl und die Beachtung der weiteren Kinderrechte als ausschlaggebende Beurteilungskriterien.

21.05.2015
Leihmutterschaft: Kehrtwende der Grossen Kammer des Europäischen Gerichtshofes - Artikel von humanrights.ch

Am 24. Januar 2017 hat die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Strassburg ein neues Urteil zum Fall Paradiso et Campanelli vs. Italien gefällt.

23.03.2017
Leitfaden Stalking und Kinder

Dieser Leitfaden richtet sich an Fachpersonen, die mit von Stalking betroffenen Menschen und deren Kindern in Kontakt stehen.

25.11.2021
Leitfaden zur Erstellung psychologisch-psychiatrischer Gutachten bei Fragen zum Kindeswohl

Von: Brigitte Seifert, Dr. rer. nat., Fachpsychologin für Psychotherapie und Rechtspsychologie FSP, Benjamin Krexa, Lic. phil., Fachpsychologe für Psychotherapie und Rechtspsychologie FSP, Sibille Kühnel, Dr.

21.08.2015
20.03.2017
20.03.2017
Leitlinien des Ministerkomitees des Europarats für eine kindgerechte Justiz

Scheidung, Adoption, Migration, Gewalt. Heutzutage kommt wahrscheinlich jedes Kind auf die eine oder andere Weise mit dem Justizsystem in Berührung.

08.05.2015
Leitlinien für psychologische Gutachten im Familienrecht

Zusammenfassung: Der Artikel beschreibt Leitlinien für psychologische familienrechtliche Gutachten. Er richtet sich an die Sachverständigen, aber auch an Behörden und Gerichte, damit diese den Sachverständigen einen guten Rahmen bieten können.

20.03.2020
Les relations parents-enfants en Europe: tendances progressistes versus conservatisme?

Von: Jehanne Sosson, Professeur à l’Université catholique de Louvain et à l’Université Saint-Louis – Bruxelles; Avocat au Barreau de Bruxelles

Stichwörter: Kindesverhältnis, elterliche Verantwortung, Schwiegereltern

21.08.2015