Die Fachtagung richtet sich an alle Fachpersonen, die mit Betroffenen sexualisierter Gewalt zu tun haben: Strafverfolgungsbehörden, Opfer- beratungsstellen, Psychiater*innen, Psycholog*innen, Mediziner*innen, Seelsorger*innen, Sozialdienste (Spital), aufsuchende Sozialdienste, Notfalldienste, KESB
Die Schweizer Justiz beschäftigt sich derzeit intensiv mit dem Thema sexualisierte Gewalt, das mediale Interesse ist gross. Die Aussenwirkung von Gerichtsverfahren darf nicht unterschätzt werden.
In dieser interdisziplinären Fachtagung kommen verschiedene Berufsgruppen und Sichtweisen zu Wort und zeigen Wege, um Betroffene besser zu schützen, zu therapieren und die Fälle angemessen strafrechtlich zu beurteilen. Die Fachtagung thematisiert sexuelle Gewalt anhand eines konkreten Fallbeispieles aus verschiedenen Perspektiven. Dies erfolgt durch eine chronologische Darstellung der verschiedenen Verfahrensschritte und der jeweiligen Rolle der beteiligten Personen, Behörden und Organisationen.