| Title | Actuality Sort ascending | 
|---|---|
| Die Subjektstellung des Kindes im Elternkonflikt Von Siegfried Willutzki |  | 
| Informationsrecht der ehemaligen Pflegeeltern  Informationsrecht der ehemaligen Pflegeeltern (Art. 274a, 275a, 307 Abs. 3 ZGB): 5A_100/2009; |  | 
| Anordnung eines kinderpsychologischen Gutachtens im Eheschutzverfahren  Anordnung eines kinderpsychologischen Gutachtens im Eheschutzverfahren (Art. 176 ZGB): 5A_160/2009; |  | 
| Beweiswert von Gutachten Beweiswert von Gutachten (Art. 137 ZGB): 5A_223/2009; |  | 
| Voraussetzung für die Aufhebung des Besuchsrechts Voraussetzung für die Aufhebung des Besuchsrechts (Art. 274 Abs. 2 ZGB): 5A_92/2009; |  | 
| Moraldilemmata in der Tätigkeit von Familienrichtern Moraldilemmata in der Tätigkeit von Familienrichtern: Kindeswohl zwischen Recht und Psychologie Von Revital Ludewig, Dr. phil., Psychologin FSP, Rechtspsychologin und Paar- und Familientherapeutin, Universität St. Gallen |  | 
| Die rechtliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Gewalt wurden Die rechtliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Gewalt wurden: Grundlagen und Stellung im Strafverfahren Von Esther Wyss Sisti, Advokatin und Mediatorin SAV, Basel |  | 
| Zuteilung der elterlichen Sorge bei gleicher Erziehungsfähigkeit der Eltern  Zuteilung der elterlichen Sorge bei gleicher Erziehungsfähigkeit der Eltern (Art. 133 Abs. 1 ZGB): 5A_823/2008; |  | 
| Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht  Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht (Art. 219 StGB): 6B_993/2008; |  | 
| Prozessbeistandschaft im Bereich des Kindesunterhalts Voraussetzungen einer Prozessbeistandschaft im Bereich des Kindesunterhalts (Art. 279, 13 Abs. 1, 176 Abs. 3 ZGB): 5A_104/2009; |  | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
        